MS von A-Z

 

Hier finden Sie Erklärungen von medizinischen Fachausdrücken

 

F

 

Fatigue:
MS-Fatigue: vorzeitige allgemeine physische und psychische Erschöpfung. Fatigue= Müdigkeit.

Fibrinogen:
Eiweißkörper im Blutplasma (s. Plasma), aus dem Fibrin entsteht = Faktor der Blutgerinnung.

Fibrinolyse:  Auflösung eines Blutgerinnsels.

Finger-Nasen-Versuch (FNV):
Die Zeigefingerspitze wird bei geschlossenen Augen an
die Nasenspitze geführt. Prüfung der Zielsicherheit (Kleinhirnfunktion).

Fokus:  (fokal, herdförmig).

Foramen:  Loch.

Foramen intervertebrale:
Zwischenwirbelloch, durch das die Nervenwurzeln mit ihren motorischen und sensiblen Anteilen sowie den zugehörigen Blutgefäßen ziehen.

Foramen magnum:
Loch am Hinterhauptbein, in dem sich das verlängerte Rückenmark befindet, Verbindung zwischen Schädelinnenraum und Wirbelkanal.

Fremdreflex:  s. Reflex.

Funktion:
die für ein Organ oder ein Organsystem charakteristische normale Tätigkeit.

funktionell: 
Störung der Tätigkeit von Organen ohne nachweisbare krankhafte (organische) Veränderungen.

 

 Seitenanfang