MS von A-Z

 

Hier finden Sie Erklärungen von medizinischen Fachausdrücken

 

G

 

Gadolinium:
Kontrastmittel (ohne Jod), das zur Darstellung frischer entzündlicher MS-Herde in der Kernspintomographie eingesetzt wird. Es wird intravenös (in die Vene) als Kurzinfusion gespritzt.

Gangataxie:  s. Ataxie.

Genetik:  Vererbungs-, Erblehre.

genetisch: erblich bedingt, die Vererbung betreffend.

Gewebe (Körpergewebe):
Komplex gleichartiger Formelemente (Zellen, Grundsubstanz, Fasern), die eine gemeinsame Funktion besitzen und in ihrer Besonderheit und Gesamtheit das jeweilige Organ bilden, z.B. Gehirn, Leber, Milz u.v.a.

Glia, Neuroglia:
Stützsubstanz des zentralen Nervensystems, welches die Räume zwischen Nervenzellen, ihren Fortsätzen und Blutgefäßen ausfüllt und Nähr- und Reinigungsfunktionen ausübt. Die sklerotischen Herde der MS (s. Plaque) sind durch Glia gebildete Narben.

Globulin:
bestimmte Gruppe von Eiweißstoffen im Blut. Eine ihrer Fraktionen enthält auch die Träger der Immuneigenschaften (s. Immunglobulin) im Blut. Wichtig als Körperbaustein für Hormone, Bestandteile von Enzymen (s.) und als Blutgerinnungsfaktoren.

 

 Seitenanfang