MS von A-Z

 

Hier finden Sie Erklärungen von medizinischen Fachausdrücken

 

W/X/Y/Z

 

Wirbelsäule:
der von der Gesamtheit der Wirbelkörper gebildete zentrale Teil des Körperskeletts (Achsenskelett).
cervical: den Halsteil betreffend, sieben Wirbel.
thoracal: den Brustteil betreffend, zwölf Wirbel.
lumbal: den Lendenteil betreffend, fünf Wirbel.
sakral: den Kreuzbeinteil betreffend, fünf Wirbel.
coccygeal: das Steißbein betreffend, fünf Wirbel.

Xanthochromie:
Gelbfärbung des Nervenwassers (Liquors). Folge von Blutungen in den Liquorraum aus verschiedenen Ursachen und nachfolgendem Zerfall des Farbstoffes der roten Blutkörperchen.

Zentrales Skotom:  s. Skotom.

Zentralnervensystem:
(ZNS). Gehirn und Rückenmark als das der Reizverarbeitung  und -beantwortung sowie der Bewußtseinsbildung und den  Denkprozessen (Gehirn) dienendes Integrationszentrum des Nervensystems.

Zyanose:
Blausucht, bläuliche Verfärbung der Haut und der Schleimhäute bei venöser Stauung oder mangelhafter Sauerstoffbeladung des Blutes.

Zystogramm:   Kontrastdarstellung der Harnblase.

Zystokopie:
Blasenspiegelung durch Einführung eines optischen Instrumentes in die Harnblase, um diese von innen betrachten zu können

 

 Seitenanfang